fenarithuvox Logo
fenarithuvox
Finanzexperten

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung

Zuletzt aktualisiert
15. März 2025

Einleitung und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie fenarithuvox (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") personenbezogene Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Website fenarithuvox.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als Finanzdienstleistungsunternehmen verstehen wir die besondere Sensibilität Ihrer finanziellen Informationen. Daher haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und folgen strengen Compliance-Richtlinien, um Ihre Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Plattformen, mobilen Anwendungen und damit verbundenen Dienstleistungen.

Datenerhebung und -kategorien

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen erstklassige Finanzdienstleistungen anzubieten. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur für legitime Geschäftszwecke. Hierbei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien personenbezogener Daten.

  • Identifikationsdaten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und Kontaktinformationen
  • Finanzielle Informationen einschließlich Bankverbindungen, Kredithistorie und Einkommensnachweise
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und Cookie-Daten
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen oder Chat-Nachrichten
  • Präferenz- und Interessensdaten zur Personalisierung unserer Services

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich direkt von Ihnen durch Formulare, Anträge oder persönliche Kommunikation. In bestimmten Fällen erhalten wir auch Informationen von Dritten wie Kreditauskunfteien oder anderen Finanzinstituten, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einverständnis oder auf rechtlicher Grundlage.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben niemals mehr Daten als für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Das Prinzip der Datenminimierung steht bei allen unseren Prozessen im Vordergrund.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für klar definierte und rechtmäßige Zwecke verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DSGVO. Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung sind die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen, die Erfüllung regulatorischer Anforderungen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Services.

  • Vertragsabwicklung und Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • Identitätsprüfung und Betrugsvorbeugung gemäß Geldwäschegesetz
  • Risikobewertung und Kreditprüfungen für Finanzprodukte
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Marketing und Kommunikation mit Ihrer Einwilligung
  • Schutz vor Cyberbedrohungen und Sicherheitsvorfällen

Bei jeder Verarbeitung prüfen wir sorgfältig die Verhältnismäßigkeit zwischen dem Verarbeitungszweck und Ihren Datenschutzinteressen. Sensitive Finanzdaten werden mit besonderen Schutzmaßnahmen behandelt und nur verarbeitet, wenn dies rechtlich zulässig und geschäftlich notwendig ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen rechtlichen Verpflichtungen, die verschiedene Verarbeitungsgrundlagen rechtfertigen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Einhaltung von Gesetzen und Regulierungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Betrugsvorbeugung und Geschäftsentwicklung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und optionale Dienstleistungen
  • Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO) in Ausnahmefällen zum Schutz wichtiger Interessen

Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Sie haben das Recht, gegen eine Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen Widerspruch einzulegen.

Datenweitergabe und Drittparteien

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Daher geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur in spezifischen, rechtlich zulässigen Situationen an Dritte weiter. Jede Weitergabe erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und nur an vertrauenswürdige Partner.

  • Autorisierte Dienstleister für IT-Support, Zahlungsabwicklung und Datenanalytik
  • Regulatorische Behörden wie BaFin, Bundesbank oder Finanzämter bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Kreditauskunfteien für Bonitätsprüfungen und Risikobewertungen
  • Andere Finanzinstitute bei Transaktionen oder Kooperationen
  • Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer im Rahmen professioneller Beratung
  • Strafverfolgungsbehörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder gerichtlicher Anordnung

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir überprüfen regelmäßig die Compliance unserer Partner und stellen sicher, dass alle Datenschutzstandards eingehalten werden.

Internationale Datenübertragungen

In der globalisierten Finanzwelt kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Solche Übertragungen erfolgen nur unter strengen Datenschutzvorkehrungen und mit angemessenen Schutzgarantien.

Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir ausschließlich EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere von der EU anerkannte Schutzmaßnahmen. Vor jeder internationalen Übertragung bewerten wir das Datenschutzniveau des Ziellandes und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich.

Transparenz-Verpflichtung: Wir informieren Sie stets über internationale Datenübertragungen und die dabei angewendeten Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, Kopien der relevanten Schutzgarantien anzufordern.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und haben effiziente Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.

  • Auskunftsrecht über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie alle angeforderten Informationen in verständlicher Form erhalten. Bei komplexeren Anfragen kann die Bearbeitungszeit verlängert werden, worüber wir Sie rechtzeitig informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig aktualisiert werden.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensitiven Datenübertragungen
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren und Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
  • Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitssysteme

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und zertifiziert. Wir investieren kontinuierlich in neue Technologien und Verfahren, um den Schutz Ihrer Daten stets auf dem neuesten Stand zu halten. Bei Sicherheitsvorfällen haben wir etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion und Benachrichtigung der Betroffenen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Finanztransaktionsdaten unterliegen 10-jährigen Aufbewahrungspflichten nach HGB/AO
  • Identifikationsdaten für Geldwäscheprävention werden 5 Jahre nach Geschäftsbeziehungsende aufbewahrt
  • Marketing-Einwilligungen bleiben aktiv bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Interaktion
  • Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Kommunikationsdaten werden nach 6 Jahren gelöscht, sofern keine längeren Fristen gelten

Wir haben automatisierte Löschverfahren implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen zuverlässig entfernt werden. In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, beispielsweise bei laufenden Gerichtsverfahren oder behördlichen Untersuchungen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

fenarithuvox GmbH - Datenschutzbeauftragter
Kußmaulstraße 3, 79114 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 57249579854
E-Mail: info@fenarithuvox.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@fenarithuvox.com